Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Erste Lesung

 Meine Lieben, ich durfte heute in der "Bücherei Querenburg" lesen. "Die Froschprinzessin" "Der Barde saß an seinem Tische " (wurde hier bereits am 23.6.2016 von einem guten Freund vorgelesen) "Die Großmutter" und "Die Stadt des Schreibens '. Es wurde angeregt zugehört und diskutiert.  Jetzt dürfen die Feiertage kommen. Leute, das heute war eine Arbeit nach meinem Geschmack. Der Leiter der Bücherei machte mir ein "Vielleicht..." zum Weihnachtsgeschenk. Drückt mir die Daumen. Zum Beispiel ist der Titel "Die Krötenkönigin" logischer, hat zudem eine Alliteration. &-)

Leserey bei Torsten Eilks in der Bücherei Querenburg am Donnerstag, 19. Dezember

 Hi, nächste Woche ist "eine Art Lesung". In der Bücherei Querenburg an der Uni Bochum. Eine Stunde darf ich lesen. 3 Märchen will ich vorlesen und "Madinat Alkitaba - Die Stadt der Schreibenden" aus meinem Manuskript. Mein Ziel ist, danach wieder in die Bib zu gehen. Es ist noch sehr viel zu tun, um meine Textsammlung zu einer "runden" Geschichte zu machen. Aber wenn ich mir einen Stundenplan mache und mich daran halte... Wird das Buch, so Gott will, in absehbarer Zeit fertig. Ich weiß nun, was nicht funktioniert: Stress Zu hohe Erwartungen  Vergleiche mit professionellen "Schreibern." Das Wort "Schriftstellerin" alleine tut mir auch nicht gut. Denn Worte haben Macht... "Schriftstellerin in spe" hingegen birgt Hoffnung in sich und das "Werden", das noch geschehen muss. --- CD: "Wicked" the Soundtrack  Buch: Benedict Wells "Hard Land"

"Wicked" - 4. Dezember 2024 "Women´s Night Preview

 "Wicked" ist seit 2007 meine Geschichte, mein Mutmacher und der Weg, die Schönheit der eigenen Seele zu erkennen. Grün steht hier für Eigensinn, Unabhängigkeit, Umgehen mit Ausgrenzung, dem Wandel von Selbstzweifel zu Selbstbewusstsein und den Glauben an Gerechtigkeit. Die Farbe "Grün" sickert gerade von überallher in mein Leben. Ich sehe ein Buch vor mir, aus grünem Büttenpapier, gebunden mit Grashalmen. Vielleicht sollte ich nun schlafen gehen. Es ist 01:40 und morgen wird der "Vollmondtalk" mit meinem guten Freund Uri Bülbül  gestreamt.

"Vollmondtalk" von Uri Bülbül 5.12.2024

 Hallo Ihr Lieben, heute war endlich die Aufzeichnung des "Vollmondtalk" in Dortmund. Mein Freund hat mich zum Glück dorthin begleitet. "Danke, danke, danke" dafür. Einen moralischen Rückhalt zu haben, ist bei negativen wie auch positiven Sachen, unbezahlbar. Heute war natürlich ein positiver Termin. Uri und ich hatten uns nicht groß abgesprochen. Wir haben uns länger nicht gesehen. Wie wir in einem gemeinsamen Vorgespräch bemerkten, konnten wir uns sehr gut unterhalten: Übers Schreiben und Nicht Schreiben, über die Unangepasstheit ans System und den Erfolg, der schüchtern "um die Ecke blinzelt". Die 90 Minuten vergingen wie im Flug. Vielen Dank an Viktor, den Kameramann! --- Buch: Benedict Wells "Hard Land" (geschenkt bekommen mit "Vom Ende der Einsamkeit" und "Die Geschichten in uns" von meinem guten Freund Professor Elmar Linnemann). CD: "Wicked Movie Soundtrack"