wdr.DE SAMSON UND DELILAH> DANKE F[R ALLES!
Die
Geschichte von Samson und Delila wird im Alten Testament der Bibel
erzählt. Samson war ein starker und schöner Mann im alten Israel -
bekannt für sein prachtvolles und langes Haar. Außerdem war er
unbesiegbar und wurde deshalb gefürchtet, bis er eines Tages Delila
kennenlernte und sich verliebte ...


Aber der Reihe nach. So fing alles an:
Samson
war ein Auserwählter Gottes. Er sollte ein starker Mann werden, der
nach Gottes Wunsch Israel und sein Volk retten sollte. Denn zu jener
Zeit regierte das Volk der Philister über die Israeliten. Laut Bibel
waren die Philister sündig und taten Dinge, die Gott nicht gefielen.
Also schickte er Samson zur Rettung der Israeliten. Gott stellte aber
eine Bedingung: Samsons Haare dürften niemals geschnitten werden.
Als Samson ein junger Mann war, verlies er
sein Zuhause und besuchte die Städte der Philister. Auf seinen Wegen
bekämpfte er nicht nur viele von ihnen, sondern auch einen kräftigen
Löwen. Seine außergewöhnliche Stärke sprach sich schnell herum unter den
Philistern und sie begannen ihn zu fürchten. Deshalb ließen sie nichts
unversucht, um ihn gefangen zu nehmen. Doch Samson schaffte es sogar
eine ganze Armee von mehreren Tausend alleine zu besiegen.


Schließlich versuchten die Philister das
Geheimnis seiner Unbesiegbarkeit auf andere Weise zu lüften. Als Samson
in Richtung Gaza reiste, traff er auf eine schöne Frau namens Delila. Er
verliebte sich. Und genau darin witterten die Philister ihre Chance.
Sie drängten Delila herauszufinden, was das Geheimnis von Samsons Stärke
war und boten ihr dafür sehr viel Geld. Delila griff zu und versuchte
Samson auf die Schliche zu kommen.
Und Samson, der blind vor Liebe war, redete: Der Grund für seine unbezwingbare Stärke war sein Haar. Sollte es geschnitten werden, würde er damit seine Macht verlieren. Diese Offenbarung war Samsons Untergang, denn Delila verriet ihn an die Philister und sie schnitten ihm im Schlaf die Haare ab.
Und Samson, der blind vor Liebe war, redete: Der Grund für seine unbezwingbare Stärke war sein Haar. Sollte es geschnitten werden, würde er damit seine Macht verlieren. Diese Offenbarung war Samsons Untergang, denn Delila verriet ihn an die Philister und sie schnitten ihm im Schlaf die Haare ab.
Die Philister nahmen Samson sofort gefangen
und wollten ihn nicht mehr frei lassen. Sie vergaßen aber, dass seine
Haare wieder wachsen würden. Eines Tages versammelten sich 3000
Philister in einer Halle und holten Samson hinzu, um sich über in lustig
zu machen. Da griff er nach den zwei Mittelsäulen der Halle und ließ
das Gebäude über sich und den 3000 Philister einstürzen. Später erzählte
man sich, dass Samson mit dieser Tat, die er selber auch nicht
überlebte, mehr Philister getötet hatte, als je vorher zu seinen
Lebzeiten.


Übrigens: Die Geschichte von Samson und
Delila hat in der Nachwelt ganz schön Eindruck hinterlassen. Viele
Philosophen und Künstler haben sich mit der Symbolik auseinandergesetzt.
Eines der berühmtesten Gemälde zeigt Samson und Delila, während ihm im
Schlaf die Haare geschnitten werden. Es stammt von Peter Paul Rubens,
einem bekannten Künstler aus dem 17. Jahrhundert.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen