David Garrett und ich XVIII Der Teufelsgeiger: "Das Flattern unter dem Bauchnabel"
Hi Ihr Lieben,
ich entdecke gerade "Das Leben. Ein Versuch." als Schreibmaschine.
Während ich Unlimited höre, tippe ich entspannt diesen Text, in meinem grünen Strandmon "Adelina", mit den abgewetzten Armlehnen. Gerade läuft "Vida la Vida", Coldplay [David Garrett Edition]
Denn das bedeutet Kreativität und GEMÜTLICHKEIT.
Das Flattern unter dem Bauchnabel
Der Teufelsgeiger fühlte sich gut, besser und großartig.
Zwei Tage war es her, dass er seine Prinzessin im Wald versorgt und bekocht hatte. Gut, dass sie hilflos auf dem Boden gelegen hatte.
Sonst hätte er sie mal wieder verpasst. Sonst hätte es diese romantische Nacht niemals gegeben.
(Oder vielleicht irgendwann. Manchmal aber müssen Dinge jetzt sofort geschehen. Das gibt ihnen Bedeutung).
Géséya, Athena und Aphrodite hatten diese Nacht durch ihr Erscheinen geheiligt.
Von Anfang an hatte die Prinzessin ihn irgendwie in ihren Bann gezogen. Aber da hatte er noch nicht gewusst, wie mutig sie sein konnte.
Denn, wahrscheinlich, nein, tatsächlich hatte sie sich ihren Mut hart erwandert.
Beschwingt ging er weiter.
Dass sie wieder getrennt unterwegs waren, verstand sich von selbst.
Denn nur wenn Du vom Geliebten getrennt bist,
entwickelst Du wahre Zuneigung, tief gehende Gefühle.
In der nächsten Stadt, laut Wegweiser "Achb", wollte er den Wolf zu sich rufen.
Gemeinsam mit ihm könnte er einen lustigen Abend unter Freunden verbringen.
Und das Highlight würde sein, das nächste Aufeinandertreffen mit seiner Prinzessin zu planen.
Sie hatte schon bemerkt, dass diese Begegnungen nicht so zufällig waren.
Sie traute sich nur nicht, dran zu glauben.
📜🎼
Kinder, das ist in eurer Welt, wie ihr die Uhr vom Papa an der Hand des Nikolauses seht.
Aber er verkleidet sich so gerne für euch. Gönnt ihm diese Freude.
Ende
-----
Freitag ist "Fantasy Poetry Slam" im Metropolis Kino am Bochumer Hbf!
Ich habe den Artikel dazu gelesen... und gedacht: Oh nee, ist wie auf der Buchmesse & im Literaturhaus in Köln... wieder darf ich nicht dabeisein, ich armes Aschenputtel.
Doch wer zuende liest, wird belohnt:
Sie haben genau EINEN Platz für Gäste!
"Wisst Ihr, wie oft ich das letzte Exemplar, die letzte Capri Sonne oder sonstiges bekomme ?
Ich glaube, dieser Platz trägt meinen Namen.
Ich werde etwas aus "Der Wind und die Rose" (angelehnt ans Konzert in Mannheim) vortragen, es aber auch unterhaltenderweise vorspielen.
Übermorgen geht's zu "Hercules in Hamburg" (nur schnell hin und wieder zurück, danach bleibe ich länger in Bochum und beim Schreiben)...
da werde ich den Text vorbereiten und beginnen zu verinnerlichen.
Drückt mir die Daumen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen